Warum nicht bei der Einwohnergemeinde Bannwil einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft gestalten? Wir suchen: Gemeindewegmeister/in 100%.
Allen Helferinnen und Helfer ein grossen Dankeschön.
Der Gemeinderat teilt erfreut mit, dass mit Corinne Ruchti eine ausgewiesene Fachfrau als Nachfolgerin von Brigitte Stacher gewonnen werden konnte. Corinne Ruchti ist bestens ausgewiesen, sie verfügt über die notwendigen Ausbildungen und hat viel Erfahrung im öffentlichen Rechnungswesen. Sie tritt ihre Arbeitsstelle bei der Gemeinde Bannwil am 1. September 2023 an.
Gemeinderat Bannwil
Alle Angehörigen sind aufgefordert, diese öffentliche Mitteilung zu beachten und die erforderlichen Massnahmen bis am 30.09.2023 umzusetzen. Anregungen sind an umwelt@bannwil.ch zu richten. Die Mitteilung wird ebenfalls im Schaukasten, bei der Gemeindehomepage und als Flyer veröffentlicht.
Ressort Umwelt
Bannwil gilt als idealer Wohnort. Die ruhige Lage, die schönen Wälder, die Nähe zur Aarelandschaft und die kurze Autobahnzufahrt machen die Attraktivität der Gemeinde aus. Diverses Bauland ist in Bannwil vorhanden, bei Interesse an einem Objekt können Sie sich auch an die Gemeindeverwaltung wenden. Wir stehen Ihnen unter der Nummer 062 963 22 50 gerne zur Verfügung.
Ob das Mehrzweckgebäude bzw. die Turnhalle am gewünschten Termin noch frei ist, kann dem Online-Kalender weiter unten entnommen werden. Für alle weiteren Räume im Mehrzweckgebäude und im alten Schulhaus, gibt Ihnen die Verwaltung gerne Auskunft.
Kontakt: Daniela Christen, Telefon 062 963 22 50