Infolge Schulferien wird die Papiersammlung vom Montag, 19.04.2021 auf Montag, 03.05.2021 verschoben. Die Bevölkerung wird diesbezüglich noch mit einem Flugblatt bedient.
Ressort Umwelt
Infolge Sanierungs- und Bauarbeiten (Strassen und Bahngleis) bleibt die Bipperstrasse ab Verzweigung Aarwangenstrasse (Natelantenne) bis Ortseingang Bannwil, vom 22.03.2021 bis 24.12.2021 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung.
Die Gesamtrevision der Ortsplanung der Gemeinde Bannwil lag vom 19. November 2020 bis am 21. Dezember 2020 öffentlich auf. Die Waldfeststellung nach Art. 10 Abs. 2 des Bundesgesetzes über den Wald (WaG) vom 4. Oktober 1991 lag vom 7. Januar 2021 bis am 8. Februar 2021 öffentlich auf. Aufgrund von Einsprachen und eines Beschlusses des Gemeinderats vom 1. März 2021 wurde anschliessend eine Anpassung vorgenommen. Der Gemeinderat von Bannwil bringt deshalb gestützt auf Art. 60 Abs. 3 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 diese Änderungen zur öffentlichen Auflage. Detailliertere Infos entnehmen Sie bitte dem Publikationstext.
Die Bevölkerung kann sich für die Impfung online oder telefonisch registrieren und für eine Impfung anmelden. Die Verantwortung für die COVID-19-Impfkampagne liegt bei der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) und beim Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Aktuelle Angaben werden laufend unter www.be.ch/corona-impfung aufgeschaltet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Corona- Hotline 031 636 87 87 (Täglich von 08.00 - 20.00 Uhr).
Bannwil gilt als idealer Wohnort. Die ruhige Lage, die schönen Wälder, die Nähe zur Aarelandschaft und die kurze Autobahnzufahrt machen die Attraktivität der Gemeinde aus. Diverses Bauland ist in Bannwil vorhanden, bei Interesse an einem Objekt können Sie sich auch an die Gemeindeverwaltung wenden. Wir stehen Ihnen unter der Nummer 062 963 22 50 gerne zur Verfügung.
Ob das Mehrzweckgebäude bzw. die Turnhalle am gewünschten Termin noch frei ist, kann hier eingesehen werden. Für die weiteren Räume im Mehrzweckgebäude und im alten Schulhaus, gibt Ihnen die Verwaltung gerne Auskunft.
Kontakt: Daniela Christen, Telefon 062 963 22 50