BaupublikationenKontakt + SchalteröffnungszeitenDownloads

Aktuelles

Aufhebung Fussweg "Alter Stalden - Ausserfeldweg"

Die ausserordentliche Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Bannwil hat am 5. November 2021 die Gesamtrevision der Ortsplanung genehmigt. Im Rahmen dieser Revision wurde gegen den Fussweg «Alter Stalden - Ausserfeldweg» ein Rechtsmittel ergriffen. Die zuständige Amtsstelle hat die Beschwerde mit Entscheid vom 24. Juni 2025 gutgeheissen und die Aufhebung des genannten Fussweges verfügt.

Der Fussweg «Alter Stalden - Ausserfeldweg» ist aufgehoben, alternativ kann der Weg via Schulhausarealgenutzt werden.

Alteisensammlung - neues Datum

Aufgrund eines Missverständnisses konnte die für das vergangene Wochenende vorgesehene Alteisensammlung leider nicht durchgeführt werden. Die Ersatzdaten können dem Flugblatt entnommen werden.

Clean-Up-Day in Bannwil

Am Samstag, 20. September 2025, findet in Bannwil der Clean-Up-Day statt. Weitere Informationen zur Anmeldung, Zeit und Treffpunkt finden Sie unter nachfolgendem Link:

Baubewilligungswesen – FAQ

Das Bauen ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an anzuwendenden Vorschriften und den damit verbundenen formellen und materiellen Ansprüchen an die nötigen Gesuchsunterlagen. Die Fülle an Regelungen macht es, nicht nur für Laien, immer schwieriger, sich im komplizierten Baubewilligungsverfahren zurecht zu finden. Mittels dem Merkblatt «FAQ» haben wir versucht die wichtigsten Aspekte zusammenzufassen, um Ihnen bei der Ausarbeitung des Baugesuches zu helfen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Bauverwaltung gerne auch für Auskünfte und Hilfestellungen zur Verfügung.

50 Jahre Vita Parcours - wir feiern mit den Waldtieren!

Zum Jubiläum haben wir einen Postenlauf durch den Vita Parcours Bannwil vorbereitet. Die Waldtiere begleiten euch von Posten zu Posten - entdeckt, spielt und bewegt euch.

·   Der Postenlauf ist selbstständig begehbar bis zum 31. Oktober 2025.

·   Rätselspass inkl. Überraschung aus der Schatztruhe im Restaurant La Marmite


Wichtig:

Um auf das richtige Lösungswort zu kommen, müsst ihrdie Posten der Reihe nach absolvieren. Bitte tragt Sorge zu den Spielen undstellt bzw. baut alles wieder zurück - danke!


Kommt mit der ganzen Familie vorbei und erlebt den Vita Parcours einmal anders...


Liebe Grüsse, Team BAUwerk Bannwil

Information Wasserversorgung - Pikettdienst

Für die Betriebsführung, Störungen und allfällige Schäden an der öffentlichen Wasserversorgung, wurde eine Pikett-Nummer eingerichtet: 

Pikettnummer: 062 963 22 27 

Bitte nicht direkt auf die Handynummer des Wegmeisters anrufen! Während der Bürozeiten wird der Anruf an unseren Gemeindewegmeister Michael Zaugg weitergeleitet, ausserhalb der Bürozeiten an die IB Langenthal AG.

Ressort Umwelt

Spielkiste beim Sportplatz Mehrzweckgebäude

Die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO aus Langenthal hat der Gemeinde Bannwil eine Spielkiste geschenkt. Diese wurde am Weltspieltag im Mai 2025 von Kindern kreativ bemalt und beschriftet. Die Kiste ist mit verschiedenen Spielsachen gefüllt und steht allen zur Verfügung - ob Schulkindern oder Familien, die den Sportplatz besuchen. Für alle ist etwas Passendes dabei.

Wir bitten darum, die Spielsachen nach dem Spielen wieder ordentlich in der Kiste zu versorgen. Wir wünschen viel Spass!

Bekämpfung Insekten

Für die Insektenbekämfung (ausschliesslich Bienen, Wespen und Hornissen) kann die Feuerwehr Aare kontaktiert werden. Alle nötigen Angaben können dem untenstehenden Merkblatt entnommen werden.

Imagefilm Bannwil

Für die Gewerbeausstellung Aarwangen-Schwarzhäusern-Bannwil, hat der Gemeinderat einen Imagefilm über Bannwil in Auftrag gegeben. Viel Vergnügen!

Wasserqualität / Informationsbericht

Gemäss Lebensmittelverordnung sind die Wasserversorgungen verpflichtet, mindestens einmal jährlich ihre Konsumentinnen und Konsumenten über die Qualität des Trinkwassers zu informieren. Die Firma Microbact AG, Langenthal, hat am 04.06.2025 Qualitätskontrollen in der Trinkwasserversorgung durchgeführt. Es gab keine Beanstandungen, die untersuchte Wasserprobe entsprach den Anforderungen gemäss der Verordnung des EDI über Trinkwasser.

No items found.
No items found.

Vermietung öffentlicher Räume

Mehrzweckhalle, altes Schulhaus

Ob das Mehrzweckgebäude bzw. die Turnhalle am gewünschten Termin noch frei ist, kann dem Online-Kalender weiter unten entnommen werden. Für alle weiteren Räume im Mehrzweckgebäude und im alten Schulhaus, gibt Ihnen die Verwaltung gerne Auskunft. Mietgesuchs-Formulare finden Sie unter "Downloads".

Kontakt: Daniela Christen, Telefon 062 963 22 50

E-Mail schreiben

Vermietungsplan Mehrzweckgebäude Bannwil

Abfallentsorgung

Hauskehricht und Sperrgut:

Abfuhr jeden Dienstag, ab 7.00 Uhr

Weitere Infos und Abfuhrdaten entnehmen sie dem Abfallkalender.

Abfallplan 2025

Dorfzeitung «Kleeblatt»

Erscheinungstermine

3 x jährlich: März, Juni und November

Redaktionsschluss 2025

DZ 101 / März

Redaktionsschluss: 2. Februar 2025
Erscheinungsdatum: 13. März 2025

DZ 102 / Juni

Redaktionsschluss: 20. April 2025
Erscheinungsdatum: 28. Mai 2025

DZ 103 / November

Redaktionsschluss: 19. Oktober 2025
Erscheinungsdatum: 27. November 2025

Abo-Kosten

Fr. 30.00 inkl. Porto (Inland)

Kontakt

Michaela Gränicher
Hogerrütiweg 5
4913 Bannwil
Telefon 077 464 94 15

Termine

19.09.2025 (Nachmittag) und 20.09.2025 (ganzer Tag)
Altmetall-Sammlung
Abfallplatz
20.09.2025
Clean-Up-Day
Separater Flyer
21.10.2025
Seniorenessen Oktober
Ort: Restaurant La Marmite
18.11.2025
Seniorenessen November
Ort: Restaurant La Marmite
09.12.2025
Gemeindeweihnachten Senioren
Separate Einladung
12.12.2025
Gemeindeversammlung Herbst
Ort: 20.00 Uhr im Mehrzweckgebäude